Blog
by Dominik Klaffke
SAP BusinessObjects BI 4.3 veröffentlicht!
Seit Juni ist nun die neue Version der on-premise-Plattform SAP BusinessObjects BI verfügbar. Mit dem Release 4.3 (aktuell SP00) begibt sich die SAP auf den Weg in eine hybride Reportinglandschaft, an dessen Ziel die vollständige Integration bzw. Abbildung aller relevanten on-premise-Anwendungen in der SAC steht. Von besonderem Interesse wird die quasi-Neuentwicklung von SAP Web ...
by Michael Nierhaus
SAP BW/4HANA 2.0: Ein erster Eindruck
Nachdem SAP vor ca. 2 Jahren ihr neues Produkt SAP BW/4HANA auf den Markt gebracht hat, gibt es seit Ende Februar dieses Jahres die neue Version 2.0, die im Wesentlichen Neuerungen und Ergänzungen in den folgenden Bereichen enthält: BW Modelling Tools Erweiterungen ADSO-Funktionalitäten Ergänzende Tools Data Protection Features BW Modelling Tools Mit SAP BW/4HANA 2.0 verfolgt SAP weiter die ...
by ABRACON GmbH
SAP BusinessObjects Analysis, edition for Microsoft Office 2.2
Seit rund einer Woche ist die Version 2.2 von BO Analysis, edition for Microsoft Office, verfügbar und bietet neben dem EPM-Plugin, welches seit der Version 2.1 ebenfalls eine Komponente der Installation ist, folgende neue Features: Using callbacks: Als neuer Callback steht nun die Abfrage „BeforeFirstPromptsDisplay" zur Verfügung, um Befehle noch vor der initialen Variableneingabe ...
read more SAP BusinessObjects Analysis, edition for Microsoft Office 2.2
by ABRACON GmbH
SAP Crystal Reports for Enterprise 4.2 und SAP Crystal Reports 2016
SAP Crystal Reports for Enterprise 4.2 und SAP Crystal Reports 2016 Im Zuge der Veröffentlichung der SAP BO BI Suite 4.2 in Q1 2016 wird die SAP wieder zwei neue Versionen des Tools für hochformatiertes Reporting zur Verfügung stellen. SAP Crystal Reports 2016 stellt hierbei ein inkrementelles Update der Vorgängerversion „Crystal Reports 2013" dar. Hinsichtlich neuer Features, ...
read more SAP Crystal Reports for Enterprise 4.2 und SAP Crystal Reports 2016
by ABRACON GmbH
Neue Features mit Web Intelligence 4.2
Mit der neuen BO-Version 4.2 (derzeit im Status Ramp-up) werden einige neue, lang erwartete Features für Web Intelligence veröffentlicht: Kommentare: Globale Speicherung von Benutzerkommentaren, Tool-übergreifend Editier- Kopier- und Antworteoptionen Ablage auf Detailierungsgrad "Bericht" (kontext- bzw. filterspezische Kommentare folgen in einem späteren Support ...
by ABRACON GmbH
Definieren eigener Vorlagetemplates im Design Studio 1.5
Design Studio 1.5 bietet die Möglichkeit, eigene Anwendungen effizienter als Template bereitzustellen, als das noch in Vorgängerversionen der Fall war. Hat man z.B. ein Anwendungsgerüst entworfen, welches als Grundlage bzw. Schablone für andere Anwendungen dienen soll, kann man diese Anwendung unter „Application / Export as Template" in vordefinierte Templateordner exportieren und die ...
read more Definieren eigener Vorlagetemplates im Design Studio 1.5
by ABRACON GmbH
Ergänzung eigener Context-Menu-Einträge in BO Design Studio 1.5
Seit der Version Design Studio 1.4 steht für Crosstabs ein Context-Menu zur Verfügung. Dieses war zunächst nur als Standardobjekt verfügbar mit vordefinierten Einträgen und Funktionen. Mit der Version 1.5 kann man dieses Menu nun um eigene Einträge erweitern. Dies implementiert man über sog. Custom Menu Options, die in der Eigenschaften des Context Menus ergänzt werden können. Die ...
read more Ergänzung eigener Context-Menu-Einträge in BO Design Studio 1.5
by Dominik Klaffke
Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 2)
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen weitere nützliche Features und Einsatzmöglichkeiten unseres Design Studio Tabellen-Add-ons vor. Multi-Selektion: Die Standard-Crosstab von Design Studio bietet nicht die Möglichkeit, mehrere Tabellenzeilen gleichzeitig zu markieren, um dann beispielweise entsprechende Detaildaten einzublenden Mit der ABRACON Tabellenerweiterung können Sie die Option ...
read more Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 2)
by ABRACON GmbH
Anpassung der Start-Templates im Design Studio
Bei der Erstellung einer neuen Design Studio-Anwendung kann auf eine Reihe von Standard-Template-Vorlagen aus den Bereichen Desktop, iPad und iPhone zugegriffen werden. Diese Vorlagen liegen lokal im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\SAP BusinessObjects\Design Studio\plugins\com.sap.ip.bi.zen.content_14.0.3\templates oder vergeichbaren Verzeichnissen (je nach verwendeter ...
by Dominik Klaffke
Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 1)
Lösungen wie z.B. in Tabellenzellen eingebettete Charts sind - sofern überhaupt realisierbar - meist nur mit Abstrichen bei der Darstellungsqualität sowie deutlich erhöhtem Entwicklungsaufwand möglich. Mit der neuen ABRACON Tabular Extension erweitern wir den Funktionsumfang und die Flexibilität der "Crosstab" signifikant. Die Anforderungen an die Darstellung von Tabellen innerhalb ...
read more Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 1)