Blog

von Markus Taxacher

ABRACON auf dem DSAG Jahreskongress 2019 in Nürnberg

Treffen Sie uns auf dem DSAG Jahreskongress vom 17. bis 19. September 2019 in Nürnberg am Stand H6. Wir freuen uns, Ihnen unsere diesjährigen Innovationen aus dem SAP Analytics sowie Cloud Portfolio präsentieren zu ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON GmbH erreicht SAP Gold Partner Status

ABRACON wird durch die SAP Deutschland SE & Co.KG  mit dem Status SAP Gold Partner ausgezeichnet. Consulting-Unternehmen mit dem Fokus Service und Entwicklung werden dann mit dem Status SAP Gold Partner ausgezeichnet, wenn sie über eine signifikante Anzahl an besonders qualifizierten und von der SAP zertifizierten Beratern verfügen. Darüber hinaus muss das Unternehmen permanent ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON mit Deutsche Post DHL Group Projekt in Finalrunde des BARC "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2016"

Die Jury des BARC "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2016" hat die diesjährige Einreichung der ABRACON als eine der stärksten aller Einsendungen eingestuft und für die Finalrunde nominiert. Mit der für die Deutsche Post DHL Group mit Sitz in Bonn konzipierten und entwickelten Lösung "SAP BO Design Studio als gemeinsames Frontend für SAP BW und IBM TM1" hat es die ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON auf dem DSAG Jahreskongress 2017 in Nürnberg

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Messestand L17 vom 22. – 24. September im Nürnberg Convention ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON unterstützt Ghana Angel Soccer Academy e.V.

Die Vereinsmitglieder des Ghana Angel Soccer Acedamy e.V. haben sich zum primären Ziel gesetzt Unterstützung und Hilfe für Straßenkinder und Kinder aus Armenvierteln in Ghana anzubieten, um darüber hinaus zusätzlich nach talentierten, fußballbegeisterten Kindern ab fünf Jahren zu suchen um diese optimal zu fördern. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit auf: ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

ABRACON unterstützt Aktion Deutschland Hilft e.V.

Auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und anderen Bedrohungen, erhoffen sich viele Flüchtlinge in Deutschland ein sicheres Leben. Um diesen Menschen zu helfen haben wir zu Weihnachten 2015 auf Weihnachtspräsente für unsere Kunden verzichtet und die Aktion Deutschland Hilft e.V. mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit auf: ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON unterstützt Junges Theater Bonn

In diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Spende das Junge Theater Bonn. Das Theater brauchte einen neuen Bus, mit dem Requisiten und Theaterbesetzung zu Proben und Auftritten transportiert werden. Da uns das öffentlich nur minimal geförderte Junge Theater Bonn sehr am Herzen liegt, welches durch perfekte Inszenierungen von Stücken für Kinder und Jugendliche in der Bonner Region ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRAconnect 2015: "WAD-DS Up?", Do. 16.April 2015 in Stuttgart

ABRAconnect ist der Titel des neuen Veranstaltungsformats der ABRACON. In Form eines halbtägigen im Wesentlichen als Workshop angelegten Seminars mit einer bewusst limitierten Teilnehmergruppe wird der Erfahrungsaustausch sowohl unter den Veranstaltungsteilnehmern als auch mit den ABRACON BI Experten in den Fokus gestellt. Plenumsvorträge treten zu Gunsten offener Diskussionen und ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON Webinar: Planung mit SAP BPC 10.1 NW „embedded model“, Do. 29.01.2015 11:00-11:45 Uhr

Mit dem Slogan „Best of three Worlds“ hat die SAP im Juni 2014 ein neues Datenmodell für die Planung auf den Markt gebracht, dass die Stärken der verschiedenen SAP Planungskomponenten vereinen soll. In diesem Webinar "Planung mit SAP BPC 10.1 NW" wird speziell auf das „embedded model“ (ehemals unified) eingegangen. Einleitend wird zunächst die Einordnung des Tools im SAP ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON Webinar: "Best Practices: SAP® BO Web Intelligence“, Do. 11.12.2014 11:00-11:45 Uhr

Aus dem SAP Reporting Produktportfolio ist Web Intelligence das Tool mit den größten Querschnittsfunktionen – seine Stärke liegt jedoch sicherlich im Bereich des Standardberichtswesens. Im Webinar "Best Practices: SAP® BO Web Intelligence“ werden einige Best Practices vorgestellt, die einerseits zeigen, welche Möglichkeiten das Tool bietet, anderseits aber ...

weiterlesen

x