Blog
von Bernd Keppel
BI aus der Cloud?
Der aktuelle Trend IT-Lösungen in die Cloud zu verlagern hat nunmehr auch im Bereich Business Intelligence Einzug gehalten. Während auf der Anbieterseite die verfügbaren Solutions stetig ausgebaut werden, herrscht auf Seiten der Anwender vielfach Zurückhaltung und Skepsis. Einer aktuellen Studie von Gartner zum Einsatz von Business Intelligence aus der Cloud zufolge haben nur 17 % der ...
von Bernd Keppel
Wer braucht eigentlich ein BICC?
Vielen Unternehmen stellen sich aktuell diese Frage, da das Thema BI Competence Center intensiv in der BI Community diskutiert wird. Bei dem Studium einschlägiger Pulikationen diverser Analysten stößt man schnell auf unpräzise Aussagen wie: … empfohlen bereits bei Unternehmen, die Problemdruck im internen Berichtswesen verspüren … … bei mehr als Tausend Zugriffen auf jeden Fall ...
von Bernd Keppel
Verbreitung von BICCs in Deutschland
Zur Klärung der Frage in welchem Umfang bereits BICCs in Deutschland eingesetzt werden sind bereits einige Untersuchungen von unterschiedlichen Institutionen durchgeführt worden. Gemäß einer Studie der BARC (Vierkorn, 2012) sind bei ca. 60% der deutschen Unternehmen BICC implementiert, wobei das Verständnis was unter einem BICC verstanden wird sehr stark divergiert. ...
von ABRACON GmbH
BICC Strategien sind Erfolgsgaranten für BI Initiativen!
Empirisch belegt ist gemäß einer Studie der LMU München (Prof. Picot), dass Unternehmen mit einem BICC wesentlich erfolgreicher BI Themen zur Anwenderzufriedenheit und zum Erfolg des Unternehmens umsetzen. Signifikante Detailergebnisse der Studie waren: 61% der Unternehmen mit einem BICC sind mit Datenqualität und Reporting zufrieden allerdings nur 45% der nicht-BICC Unternehmen 9% ...
weiterlesen BICC Strategien sind Erfolgsgaranten für BI Initiativen!
von ABRACON GmbH
Best Practices zur Qualitätssteigerung von BI Initativen
Erfolgreiche BI Initiativen zeichnen sich dadurch aus, dass sie verschiedene Konzepte verfolgen, die zur Qualitätssteigerungen im gesamten analytischen Prozess eines Unternehmens führen. Diese Konzepte sind alle im Kontext von BICC-Ansätzen wiederzufinden und unterstreichen damit die Notwendigkeit einer solchen Organisationsform: Unterstützung datengetriebener Entscheidungen: d.h. ...
weiterlesen Best Practices zur Qualitätssteigerung von BI Initativen
von ABRACON GmbH
Wann sind BI Systeme gut?
Ob BI Systeme wirklich gut sind oder als gut empfunden werden hängt empirisch von verschiedenen Faktoren ab. Diese wurden im Rahmen einer Studie der Aberdeen Group 2010 erhoben. Faktor1: Agilität Agilität meint die Zeitspanne die benötigt wird eine neue Datenquelle in ein bestehendes BI System einzubinden.Die Klassenbesten benötigen dazu im Schnitt 12 Tage. Die Trödler hingegen 143 ...