Blog
von ABRACON GmbH
Verlagerung von Planungslogik mit Hilfe des Planning Application Kits unter SAP BW on HANA
Mit SAP BW 7.3 on HANA ist es möglich, die Ausführung von Planungsfunktionen vom IP-Planungspuffer in die HANA-Datenbank zu verlagern. Voraussetzung hierzu ist der Erwerb einer separaten Lizenz "SAP BusinessObjects Planning and Consolidation, version for SAP NetWeaver". (Achtung, nicht ganz billig !) Beim Kopieren einer Version werden im Standard von SAP Netweaver 7.3 die neuen Sätze z.B. im ...
von ABRACON GmbH
Integrated Planning im ABAP Stack
Mit SAP Netweaver 7.3 steht der Modeler der integrierten Planung des SAP BW auch in einer Variante zur Verfügung, die keinen Java Stack mehr benötigt, sondern komplett in den ABAP Stack integriert ist. Nach Aufruf des Modelers über die Transaktion RSPLAN öffnet sich eine SAP-GUI-Variante des Modelers. Hier können die für die integrierte Planung notwendigen Komponenten, wie ...
von ABRACON GmbH
Inline-Kommentare mit SAP IP und SAP BSP
Planen Sie mit der SAP Integrierten Planung? Reichen Ihnen die im Standard zur Verfügung gestellten Funktionen für die Eingabe und Anzeige von Textkommentaren nicht aus? In Kombination mit der Standardtechnologie SAP Business Server Pages wurde in einem aktuellen Kundenprojekt die Möglichkeit der Eingabe von Textkommentaren auf Zellenebene ermöglicht. So kann durch Einbindung der ...
von ABRACON GmbH
ABRACON BI Planungsframework - Die Toolbox für ihre SAP Webanwendungen
Webtemplates bilden die Grundlage für moderne, webbasierte Planungs- und Reporting-Lösungen. Das ABRACON BI Planungsframework erweitert BEx Webtemplates um eine Vielzahl von Funktionen für Benutzer und Entwickler. Benutzer werden die Möglichkeit schätzen, endlich Zellbereiche per Copy/Paste aus Excel in die Planungsanwendung zu übernehmen. Die Erweiterung zum Erfassen und Anzeigen von ...
weiterlesen ABRACON BI Planungsframework - Die Toolbox für ihre SAP Webanwendungen
von ABRACON GmbH
Copy & Paste im WAD
Der SAP BW-IP Standard erlaubt es lediglich einzelnen Zellen in webbasierte Planungstemplates per Copy&Paste zu kopieren. Mit einer Funktionserweiterung aus dem ABRACON Planungsframework lässt sich diese Restriktion allerdings komfortabel überwinden. Die Übernahme von ganzen Zellbereichen per Copy&Paste z.B. aus Microsoft Office-Anwendungen hinein in Planungs-Webtemplates ist bei unseren ...
von ABRACON GmbH
Planen, aber wie?
Vor der Einführung einer neuen Planungslösung stellt sich dich Frage, welche Technologie verwendet werden soll. Für eine informierte Entscheidung sind sowohl fachliche als auch technische Aspekte zu beachten. Wünschen sie eine integrierte Planungsanwendung, die ausschließlich SAP Standardtechnologie benutzt? Möchten sie gezielte Erweiterungen des Standards vornehmen, um die ...