Blog

von ABRACON GmbH

Formatiertes Berichtswesen mit SAP BO Web Intelligence

Der primäre Einsatzbereich von SAP BO Web Intelligence liegt eigentlich mit Fokus auf der schnellen Erstellung von Ad-Hoc-Berichten. Der Funktionsumfang des Tools ermöglicht jedoch auch deutlich weiterführende Auswertungsmöglichkeiten bis hin zum formatierten Berichtswesen, für das eigentlich SAP Crystal Reports vorgesehen ist. Mit SAP BO Web Intelligence haben Sie ebenfalls die ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Parametrisierter Aufruf von Crystal Reports-Berichten

Für den paramerisierten Aufruf von Crystal Reports-Berichten stellt die SAP eine Dokumentation zur Verfügung. Unter Verwendung der OpenDocument-Syntax können Parameter per URL direkt an Crystal Reports übergeben werden. Dadurch wird eine Absprungmöglichkeit zu Crystal Reports aus beliebigen Systemen - beispielsweise non-SAP Portallösungen - deutlich ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Kompatibität des Web Application Designers mit Internet Explorer 9

Seit dem Frontend-Patch 700 für das BW-Frontend von SAP NetWeaver 7.x (bi720sp7_700-10004472.exe) wird nun Microsoft Internet Explorer in Version 9 unterstützt. Nähere Information können der SAP Note 1668918 entnommen werden.​ Zusätzliche Informationen: Bei Systemen mit Internet Explorer 9 kommt es bei Verwendung von SAP GUI 7.20 ohne den Frontend-Patch 700 zu Einschränkungen beim ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Echte BEx Analyse-Tabellen in XCelsius mit Custom BI Consumer Service von ABRACON

Mit unserem webbasierten XML Data Connection Setup können Sie in XCelsius die meisten der bekannten Bex-Features abbilden, ohne Zusatzkomponenten in XCelsius zu entwickeln oder zu installieren. Zu den unterstützten Features gehören auf-/zuklappbare Hierarchien in Tabellen, hierarchische Sortierung, Textvariablen, Autorisierung, die Übernahme der Formatierungseinstellungen aus dem Query ...

weiterlesen

x