Vortrag

Data-Mining im SAP-Umfeld

Data und Text Mining-Methoden helfen, Zusammenhänge und Trends in strukturierten und unstrukturierten Daten zu finden, die mit klassischen BI- und OLAP-Techniken verborgen bleiben. Der Einsatz dieser Werkzeuge bietet Unternehmen wichtige Vorteile. Zum Einen bieten sie die Chance, wesentliche Informationen in den täglich steigenden Datenmengen zu identifizieren. Zum Anderen sind diejenigen Unternehmen im Vorteil, die zukünftige Entwicklungen qualitativ und quantitativ abbilden können, um proaktiv darauf zu reagieren. Im Vortrag werden unterschiedliche Data Mining-Techniken präsentiert und die dazu passenden SAP-Werkzeuge vorgestellt.

Freitag,
21. Juni 2013

um 11:15 Uhr

Frau Anja Pilz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme

Referenten/innen

promoviert nach abgeschlossenem Studium der Mathematik mit Schwerpunkt Finance and Life Science am Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse und Informationssystem IAIS. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Text Mining. Sie arbeitet an Information Retrieval und Extraction Problemen, speziell an der Verknüpfung unstruktierter Daten mit strukturierten Wissensdatenbanken. Im BMWi-geförderten THESEUS-Forschungsprogramm hat sie neue semantische Technologien im Bereich Text-Mining für Bibliotheks- und Archivsysteme entwickelt.

Herr Dr. Basim Al-Shaikhli

Senior Consultant & Developer SAP BI, Dipl.- Physiker, Dr. rer. nat.

ABRACON GmbH

+49 228 - 410 31 00

Dr. Basim Al-Shaikhli ist seit 2007 SAP BI Seniorberater und Entwickler bei der ABRACON GmbH. Nach seinem Physikstudium und einer Promotion in Neurowissenschaften hat er umfassende Erfahrung in der Umsetzung maßgeschneiderter SAP BI Reporting- und Planungslösungen gesammelt – sowohl in klassischen als auch modernen Cloud- und On-Premise-Umgebungen.

zurück zur Übersicht

x