SAP BW/4HANA – Ergänzung, Alternative oder Zukunftsmusik im Business Warehouse-Portfolio der SAP — mehr erfahren
Bernd Keppel und Michael Nierhaus, ABRACON GmbH
9. ABRACON
BI Strategietage
Discover Solutions - Share Experience
Donnerstag, 29. Juni 2017 –
Freitag, 30. Juni 2017
QUANTUM in Brühl
Im Rahmen der 9. ABRACON BI Strategietage wurden in bewährter Form Innovationen aus der Welt der SAP Business Intelligence effizient in der Form von Vorträgen, individuell kombinierbaren Expert Sessions und Round Tables aufbereitet.
Im Zentrum standen dieses Jahr die Kundenvorträge der Unternehmen Deutsche Post DHL Group, ANDREAS STIHL AG & Co KG, Heraeus Holding GmbH und RATIONAL AG sowie wiederum ein ausführlicher Bericht des DSAG Sprechers des Arbeitskreises SAP BI & Analytics, die in Kombination mit den ABRACON Vorträgen und Livedemonstrationen ein hochinteressantes, informatives und exzellentes Programm boten.
In Eränzung zu den Plenumsvorträgen wurden während der parallel angesetzten Expert Sessions in kleineren Gruppen ausgewählte Spezialthemen von unseren BI Experten vorgestellt und mit den Teilnehmern offen diskutiert. Die Teilnehmer konnten dazu vor der Veranstaltung aus einem unfangreichen Spektrum an möglichen Themen frei auswählen, um so einen individuellen Programmanteil im Rahmen der ABRACON BI Strategietage selber mitzugestalten
Während der Programmpausen konnten sich die Teilnehmer an unseren Demo Points von den jeweilgen Experten Lösungen live präsentieren lassen und so auch schon erste Beratungsleistungen einholen.
10:00 Uhr
SAP BW/4HANA – Ergänzung, Alternative oder Zukunftsmusik im Business Warehouse-Portfolio der SAP — mehr erfahren
Bernd Keppel und Michael Nierhaus, ABRACON GmbH
11:30 Uhr
Effizient und CI konform: Template basiertes Reporting im SAP BO Design Studio – mehr erfahren
Markus Taxacher, ABRACON GmbH
12:00 Uhr
Deutsche Post DHL Group: Reporting von SAP BW und IBM TM1 Daten mittels SAP Design Studio – mehr erfahren
Steffen Höland, Teamleiter Deutsche Post DHL Group
14:00 Uhr
EXPERT SESSION
Auswahl 1 – mehr erfahren
- Round Table - Embedded BI mit SAP S/4HANA
- Mobile Analytics mit SAP Roambi
- SAP HANA 2.0
14:45 Uhr
EXPERT SESSION
Auswahl 2 — mehr erfahren
- Orchestrierung von MS Sharepoint, SAP BW und Design Studio
- Das Tor zur Datenwelt - SAP Netweaver Gateway & OData
- SAP HANA Vora und der Datensee - Durchbeißen oder ertrinken
16:00 Uhr
EXPERT SESSION
Auswahl 3 – mehr erfahren
- Round Table - Agile BI : Organisierte Geschwindigkeit (?!?)
- Einführung in die Datenmodellierung mit SAP BW/4HANA
- Round Table - Design Studio
16:45 Uhr
Kundenerfahrungsbericht
Upgrade SAP NW BW 7.5 on HANA & BO BI Plattform inklusive Frontend Tools – Komplexität und damit verbundene Chancen und Risiken – mehr erfahren
Rolf Hemmrich, ANDREAS STIHL AG & Co. KG
09:00 Uhr
Aktuelles aus dem DSAG AK BI & Analytics - mehr erfahren
Jörg Steinhorst, Bundeswehr und Sprecher AK SAP BI & Analytics, DSAG e.V.
09:45 Uhr
SAP Lumira 2.0: Das Beste aus zwei Welten? - mehr erfahren
Wladimir Frank, ABRACON GmbH
10:30 Uhr
Kundenerfahrungsbericht
Qlik vs. SAP BO – Erfahrungen aus einem PoC – mehr erfahren
Andrea Reiners, RATIONAL AG
11:30 Uhr
Sicher, flexibel, zukunftsorientiert – technologische Optionen für SAP BI basierte Planungsprojekte — mehr erfahren
Dr. Lars Pohlmann, ABRACON GmbH
12:00 Uhr
Kundenerfahrungsbericht
Reise auf dem Datenmeer, Flug zu den Wolken? Heraeus auf dem Weg zu einer globalen BI-Lösung – mehr erfahren
Torsten Kluin, Heraeus infosystems GmbH
Quantum in Brühl