ist Diplom-Informatiker und seit 2004 für die ABRACON GmbH tätig. Als SAP BI Senior Consultant und Developer hat er Kundenprojekte in diversen Branchen durchgeführt und eigenverantwortlich geleitet. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Reporting, Datenmodellierung und Performance-Optimierung unter Einsatz der gesamten SAP BI und BusinessObjects Produktpalette.
Expert Session
Hybrid Analytics - Mit SAP BO BI 4.3 auf dem Weg in die Cloud
Die SAP Analytics Cloud entwickelt sich in großen Schritten zur neuen Nr.1-Analytics-Plattform im Portfolio der SAP. Dennoch gibt es aktuell mit SAP BO Enterprise 4.2 weiterhin ein zuverlässiges Toolset für diverse BI-Szenarien, die bisher noch nicht von der SAC abgelöst werden können – denn insbesondere in den Bereichen Standardberichtswesen (z.B. Web Intelligence) und Application Design (Lumira) hat die Cloud-Lösung noch Schwächen.
Mit SAP Business Objects BI 4.3 wagt die SAP im Q2 2020 den ersten Schritt, ihre on-Premise-Tools in Richtung SAP Analytics Cloud zu integrieren. Wir zeigen, wie mit einem hybriden Ansatz die Vorteile beider Systemwelten miteinander kombiniert werden sollen.
Ein besonderer Fokus wird auf das rundum erneuerte SAP Web Intelligence 4.3 gelegt, dass mit seiner neuen HTML5-basierten Benutzeroberfläche in der Lage sein soll, Web-Intelligence-Datenmodelle für die SAC bereitzustellen. Damit wird eine Übergangsphase der Interoperabilität beider Technologien eingeleitet, in der bisher getätigte Investitionen mit SAP BO auch weiterhin längerfristig gesichert sein sollen.
Donnerstag,
13. August 2020
um 16:15 Uhr