Round Table Diskussion

On-Premise, Cloud oder Hybrid – Welche Konzepte passen zur BI und Analytics Strategie meines Unternehmens?

Die SAP kann mittlerweile auf eine bewegte, außerordentlich erfolgreiche und mehr als 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückschauen. Business Intelligence als eine Teildisziplin im unternehmerischen Handeln der SAP verfügt im Vergleich zu den ERP-Kernprozessen über eine etwas kürzere Marktpräsens. Diese zeichnet sich sehr zum Leidwesen der Kunden aber durch einen höchst bewegten Entwicklungsverlauf mit zum Teil massiven Richtungs- und Strategiewechseln aus.

Einhergehend mit umfangreichen Digitalisierungskonzepten und entsprechenden Umsetzungsprozessen rücken seit einiger Zeit cloud-basierte Lösungen und Architekturen immer stärker in den Fokus der Softwareproduzenten und werden damit natürlich immer bedeutender für den Nutzer. SAP verfolgt seit geraumer Zeit eine ganz klare und strikte Cloud-First-Strategie im Bereich Business Intelligence und Analytics. Damit nimmt die Investitionsbereitschaft der SAP in - von den Kunden lieb gewonnenen - On-Premise Tools massiv ab. Stattdessen finden die Innovationen primär in den neuen Cloudangeboten statt.

Im Rahmen der Round-Table-Diskussion wird versucht mit der SAP, der DSAG, Kundenvertretern und den ABRACON-Experten diesen Sachverhalt kritisch, offen und konstruktiv zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen und im Idealfall Erkenntnisse für den Einsatz von on-Premise, Cloud oder hybriden Konzepten im eigenen Unternehmen zu gewinnen.

Donnerstag,
13. August 2020

um 14:30 Uhr

Herr Bernd Keppel

Geschäftsführer, Dipl.-Ökonom

ABRACON GmbH

+49 228 - 410 31 00

ist seit der Firmengründung Geschäftsführer der ABRACON GmbH. Er ist verantwortlich für die strategische Entwicklung des Unternehmens sowie die übergreifende Kundenbetreuung und Akquisition von Großkunden. Er ist seit mehr als 25 Jahren in Kundenprojekten im Schwerpunktberatungsbereich Business Intelligence als direkter Kundenansprechpartner und Projektleiter tätig.

Herr Jascha Kanngießer

Product Manager Data Warehousing, HANA & Analytics, SAP SE

Referenten/innen

ist ein Produktmanager im Bereich Data Warehousing bei SAP seit 2019, einschließlich SAP Data Warehouse Cloud, SAP BW/4HANA und SAP HANA SQL Data Warehousing. Bevor Herrr Kanngießer seine Rolle als Produktmanager angetreten hat, hat er als Development Architect im Bereich SAP BW und SAP BW/4HANA gearbeitet. Er ist seit 2009 bei der SAP in Walldorf.

zurück zur Übersicht

x