Kombi-Vortrag

Planung in der SAP Analytics Cloud - eine Bestandsaufnahme

Die SAC Planung hat sich mittlerweile zu einer beliebten Konkurrenz für die SAP Integrierte Planung entwickelt.

Wir zeigen Vor- und Nachteile des Cloud-basierten Ansatzes, den aktuellen Stand der Entwicklung und geben einen Ausblick auf zukünftige, geplante Features.

 

Donnerstag,
15. Juni 2023

um 10:30 Uhr

Herr Dominik Klaffke

Senior Consultant SAP BI

ABRACON GmbH

+49 228 - 410 31 00

ist Diplom-Informatiker und seit 2004 für die ABRACON GmbH tätig. Als SAP BI Senior Consultant und Developer hat er Kundenprojekte in diversen Branchen durchgeführt und eigenverantwortlich geleitet. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Reporting, Datenmodellierung und Performance-Optimierung unter Einsatz der gesamten SAP BI und BusinessObjects Produktpalette.

Kundenerfahrungsbericht Brose

Zur Beschleunigung und Vereinfachung von Planungsprozessen hat sich Brose im Jahr 2021 entschieden der Budgetierung und Ergebnisplanung eine Top-Down und Mid-Up Ergebnisplanung vorzuschalten. Der veränderte Planungsprozess wurde erstmals in 2021 eingesetzt, im Jahr 2022 deutlich weiterentwickelt und umgestaltet. In 2023 sind weitere Veränderungen und Verbesserungen in Umsetzung. Eine Synchronisation und Integration der Top-Down und Mid-Up Planung mit der nachfolgenden Budgetierung wird zukünftig noch zu bearbeiten sein

Zusätzlich wurde in 2022 mit der Konzeption und Implementierung einer rollierenden Ergebnisvorschau gestartet, die erstmals ab Juli 2023 zum Einsatz kommt.

Nach einer Produktauswahl im Jahr 2021 wurde für die o.g. Themen die SAC SAP Analytics Cloud ausgewählt.

In den letzten Jahren konnte das interne Projektteam mit Unterstützung durch ABRACON inhaltliche und technische Erfahrungen bei der Umsetzung der o.g. Lösungen mit der SAC sammeln. Einige der Erkenntnisse möchte ich in dem Vortrag mit Ihnen teilen.

 

Herr Frank Lutz

Leiter BI Systeme ZIS-BI, Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg

Referenten/innen

Frank Lutz ist im Bereich Business Intelligence bei Brose seit ca. 30 Jahren tätig und leitet den Bereich BI in der Brose IT seit ca. 15 Jahren.

In dieser Aufgabe wurde das SAP BW Reporting und wesentliche Planungsprozesse und -applikationen konzipiert und implementiert. Mit den Mitarbeitern in der IT-Abteilung BI werden aktuell ca. 100 BI-Applikationen betreut und weiterentwickelt.

zurück zur Übersicht

x