ist seit der Firmengründung Geschäftsführer der ABRACON GmbH. Er ist verantwortlich für die strategische Entwicklung des Unternehmens sowie die übergreifende Kundenbetreuung und Akquisition von Großkunden. Er ist seit mehr als 25 Jahren in Kundenprojekten im Schwerpunktberatungsbereich Business Intelligence als direkter Kundenansprechpartner und Projektleiter tätig.
Vortrag
Alternative und komplementäre Business Intelligence Architekturen – Welche Konzepte bietet die SAP für Data Warehouse, Data Lake und Data Hub?
Die elementare und zentrale Grundlage für die erfolgreiche Nutzung von entscheidungsunterstützenden Systemen ist eine valide Datenbasis. Diese muss diversen Kriterien wie beispielsweise Vollständigkeit, Korrektheit, Aktualität oder auch Zweckmäßigkeit genügen. Dabei muss sie in der Lage sein zum einen erhebliche Menge an Daten zu bewältigen und vielfältige Typen von Daten zu verarbeiten und miteinander in Beziehung setzen zu können.
Um diese Aufgaben zu erfüllen, stehen diverse Architekturen zur Auswahl. Data Warehouse, Data Lake oder Data Hub sind prominente Konzepte, die unterschiedlichen Zwecken dienen und je nach Anwendungsfall mehr oder weniger vorteilhaft eingesetzt werden können.
Im Rahmen des Vortrags wird versucht mögliche Architekturvarianten im SAP-Technologiekontext vorzustellen sowie deren Nutzen und Einsetzbarkeit kritisch aufzuzeigen.
Donnerstag,
15. Juni 2023
um 10:05 Uhr