Eine mit Lumira Designer 2.1 neu eingeführte technische Komponente erlaubt es Anwendungsentwicklern zum ersten Mal Dashboards zu erstellen, in denen Komponenten zur Laufzeit via BIAL-Scripting erzeugt und entfernt werden können.
Somit ist es nun möglich, Endanwender deutlich mehr Einfluss auf den Aufbau eines Dashboards zu geben und mehr Self-Service BI-Szenarien abzudecken. Die sogenannte Components API liefert hierfür die nötigsten BIAL-Methoden.
Aus Sicht des Anwendungsentwicklers fehlen nun nur noch wenige Bausteine, um das damit eröffnete Potential vollständig auszuschöpfen. So würde man sich noch Funktionen wünschen, um den Vater und die Kinder einer Komponente zu bestimmen, sowie ein try-catch-Konstrukt, um darauf reagieren zu können, wenn mal etwas beim dynamischen Erzeugen einer Komponente schief geht.
Mehr zu dem Thema können Sie auf unseren BI Strategietagen im Mai persönlich von uns erfahren.