Blog
von Christiane Keppel
ABRACON Adventskalender 2023
Auch bei uns steigt langsam die Spannung auf Weihnachten. Ob es dieses Jahr Schnee gibt? Ob der sehnlichste Weihnachtswunsch wohl in Erfüllung geht? Und benimmt sich Tante Ida dieses Jahr wieder so daneben? Kleine Geheimnisse, neugieriges Rätselraten und ...
von Daniel Appelt
Nützliche Erweiterungen für das Business Application Studio
Auch in der modernen Cloud-Entwicklung hat man es häufig mit Daten zu tun, die in CSV-Dateien vorliegen. Für das Business Application Studio (BAS) der SAP gibt es einige nützliche Erweiterungen, die die Arbeit mit solchen Dateien vereinfachen.
Das Business Application Studio unterstützt die Installation von VS Code-Extensions aus der Open VSX Registry. SAP gibt allerdings keine Garantie, ...
weiterlesen Nützliche Erweiterungen für das Business Application Studio
von Bernd Keppel
Interesse an einem dualen Studium bei der ABRACON GmbH?
Lernen Sie uns persönlich kennen am Tag der offenen Tür an der FHDW in Bergisch Gladbach am Samstag, den 16. September 2023 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Alle Details zum Tag der offenen Tür an der FHDW, die Anreiseinformationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier.
In Kooperation mit der FHDW am Standort Bergisch Gladbach bietet die ABRACON GmbH die Möglichkeit ...
weiterlesen Interesse an einem dualen Studium bei der ABRACON GmbH?
von Daniel Appelt
TypeScript-Unterstützung in SAP CAP
Das Cloud Application Programming Model (CAP) der SAP bietet in seiner neuesten Version direkte Unterstützung für TypeScript.
TypeScript ist ein Ableger von JavaScript, der in immer mehr Software-Projekten zum Einsatz kommt. Die Programmiersprache zeichnen starke Typisierung und darauf aufbauende leistungsfähige Werkzeuge für die Entwicklung aus ...
von Felix Reither
SAC Custom Widgets – Wenn der Standard nicht ausreicht
Die SAP Analytics Cloud (SAC) bietet eine Vielzahl von Widgets an, die zur Erstellung von Stories und Applications dienen. Diese umfassen Charts, Tabellen, Buttons, Radio-Button-Group, Checkbox-Widgets und viele weitere.
Durch die Verwendung von Custom Widgets wird das vordefinierte Widget-Set der SAC um benutzerdefinierte Widgets erweitert. Diese ermöglichen ...
weiterlesen SAC Custom Widgets – Wenn der Standard nicht ausreicht
von Lars Krause
SAP Lumira Designer – Tipps und Tricks für Einsteiger: Warum du deine Scorecard nicht mehr konfigurieren kannst.
Da die Scorecard wesentlich flexibler als die Crosstab ist, wird diese gerne für komplexere Anforderungen und ansprechende Visualisierungen verwendet. Dies bedeutet allerdings auch, dass es wesentlich aufwendiger seien kann diese zu Konfigurieren.
Umso ärgerlicher ist es dann, wenn man einen Tag später Änderungen an der Scorecard vornehmen möchte und vor dem folgenden Problem steht: ...
von Wladimir Frank
Aus drei mach eins: die Unified Story in der SAP Analytics Cloud
Mit dem Q2 2023 Release der SAC hat die SAP zusätzlich zu der „klassischen“ Story, der Application und dem Digital Boardroom einen weiteren Berichtstypen bereitgestellt: die „Unified“ Story. Die Unified Story soll langfristig die bisherigen Berichtstypen ablösen.
Technisch ist die Unified Story vom Objekttyp „Story“, d.h. dass sich in Sachen Rollendefinition und Transport-Management nichts ändert: ...
weiterlesen Aus drei mach eins: die Unified Story in der SAP Analytics Cloud
von Marco Spyker
Das SAP Business Warehouse Writeback-Szenario
Das Ziel des SAP Business Warehouse ist es u. a. sämtliche Unternehmensdaten zusammenzufassen, um umfangreiche Auswertungen und Reports auf Basis dieser zu erstellen. Um die kompletten Unternehmensdaten ins SAP Business Warehouse zu transportieren, gibt es verschiedene Standardlösungen. ...
von Bernd Keppel
ABRACON auf dem DSAG-Jahreskongress 2022 in Leipzig
Treffen Sie uns auf dem DSAG-Jahreskongress vom 11. bis 13. Oktober 2022 in der Leipziger Messe, in Halle 2 am Stand F8. Wir freuen uns, Ihnen unsere diesjährigen Innovationen aus dem SAP Analytics sowie dem Cloud Portfolio präsentieren zu dürfen.
weiterlesen ABRACON auf dem DSAG-Jahreskongress 2022 in Leipzig
von Daniel Appelt
ABRA Query Migrator
BEx bzw. BW Querys sind einer der wesentlichen Bestandteile im SAP BW-Reporting. Sie werden oft mit großem Aufwand entwickelt und besitzen weitreichende Abhängigkeiten zu anderen Objekten im SAP BW.
Bei der Daten-Remodellierungen oder System-Migration eines SAP BW gibt es häufig den Wunsch, Modelle zu vereinfachen und Objekte einheitlich neu zu benennen ...