Funktionsliste
Authentifizierung
- Benutzer-Authentifizierung gegen ein zentrales SAP®- oder LDAP-Nutzerverzeichnis
- Automatisiertes Auslesen von Stammdaten aus dem Nutzerverzeichnis
- Mögliche Integration in ein SSO-Szenario (z.B. SAP® Netweaver™ Portal)
Berechtigungsanträge
- Zuordnung von fachlichen Rollen zu technischen Rollen
- Hierarchische Gruppierung von Rollen
- Integration von beliebig vielen SAP®-basierten Zielsystemen
- Systemübergreifende Berechtigungsbeantragung und -vergabe
- Einbindung von Berechtigungen außerhalb des SAP®-Standards
- Beantragung von Berechtigungen für Dritte
- Übersicht über vorhandene Berechtigungen eines Nutzers bei Antragstellung
- Templates für neue Anträge
- Kommentierungsmöglichkeit von Anträgen und Antragsablehnungen
Änderungsanträge für Berechtigungen
- Anträge zur Veränderung oder Neuanlage von fachlichen Rollen analog zu Berechtigungsanträgen erfassbar
- Separater Genehmigungsworkflow für Änderungsanträge definierbar
Benutzeranlage
- Automatisierte Anlage von SAP®-Usern anhand von LDAP-Stammdaten mit anschließendem Berechtigungsantrag
Genehmigungsverfahren
- Genehmigungsworkflows n-stufig definierbar
- Anzeige des Genehmigungsworkflows während der Berechtigungsbeantragung
- Anträge können von Antragsteller und Administrator abgebrochen werden
Berechtigungsvergabe
- Automatisierte Zuweisung technischer Berechtigungen über Agenten
- Agenten für SAP®-ABAP- und -JAVA-Stack sowie Email-Agenten verfügbar
- Einheitliche Schnittstelle zur Entwicklung von Agenten für Drittsysteme
- Fehlertolerante Agentenausführung:
- Wiederholungsintervalle für Berechtigungsvergabe definierbar
Audit
- Status-Übersichten der eigenen bzw. aller Anträge mit Suchfunktion
- Nachverfolgung des kompletten Workflows pro Antrag: fachliche und technische Berechtigungen, Genehmigungen/Ablehnungen, Emails, Kommentare, Agentenstatus
- flexible Definition von Email-Benachrichtigungen für Genehmiger, Nutzer und Administratoren
- Formulargenerator zur Dokumentation des Genehmigungsvorgangs in Papierform
Konfiguration und Administration
- separate Webapplikation zur Konfiguration und Administration des ACURA-Systems
- Unterstützung der Erstellung von fachlichen Rollen und der zugehörigen Genehmigungsworkflows durch grafische Darstellung
- Aufzeigen von Problemen in der Konfiguration und bei der automatischen Berechtigungsvergabe
Allgemein
- Erreichbarkeit über Web-Browser
- Einfache Integration in ein Firmen- oder Behörden-Intranet
- Mehrsprachigkeit