Blog

von Markus Taxacher

Application Design in der SAP Analytics Cloud: bereit als Ersatz für SAP Lumira Designer?

Erste Erfahrungen in Kundenprojekten Um die Antwort auf die Frage vorweg zu nehmen: Analytics Applications in der SAP Analytics Cloud sind (noch) kein Ersatz für SAP Lumira Designer Applikationen, denn dafür ist es noch zu früh. Aber: Die Ideen, Konzepte und der aktuelle Entwicklungsstand sind vielversprechend. Die technische Basis der Analytic Applications in der SAP Analytics Cloud (SAC) ...

weiterlesen

von Michael Nierhaus

Viele kleine Helfer: Das SAP BW/4HANA Starter Add-On

Mit dem Erscheinen des neuen Releases SAP BW/4HANA 2.0 Ende Februar dieses Jahres lohnt es auch, sich die in diesem Zusammenhang zur Verfügung stehenden Migrationstools noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Boten diese Tools in ihren Anfangsversionen im Wesentlichen eine einfache Unterstützung zur Migration von BW-Objekten und Datenflüssen (z.B. DSO nach ADSO, Multiprovider nach ...

weiterlesen

von Michael Nierhaus

SAP BW/4HANA 2.0: Ein erster Eindruck

Nachdem SAP vor ca. 2 Jahren ihr neues Produkt SAP BW/4HANA auf den Markt gebracht hat, gibt es seit Ende Februar dieses Jahres die neue Version 2.0, die im Wesentlichen Neuerungen und Ergänzungen in den folgenden Bereichen enthält: BW Modelling Tools Erweiterungen ADSO-Funktionalitäten Ergänzende Tools Data Protection Features BW Modelling Tools Mit SAP BW/4HANA 2.0 verfolgt SAP weiter die ...

weiterlesen

von Daniel Appelt

Dynamische Dashboards mit Lumira Designer 2.1

Eine mit Lumira Designer 2.1 neu eingeführte technische Komponente erlaubt es Anwendungsentwicklern zum ersten Mal Dashboards zu erstellen, in denen Komponenten zur Laufzeit via BIAL-Scripting erzeugt und entfernt werden können. Somit ist es nun möglich, Endanwender deutlich mehr Einfluss auf den Aufbau eines Dashboards zu geben und mehr Self-Service BI-Szenarien abzudecken. Die sogenannte ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

ABRACON lässt (Daten-) Welten verschmelzen: SAP Design Studio / Lumira meets IBM TM1!

Der „ABRACON TM1 – Connector“ ist eine Erweiterung für SAP Design Studio / Lumira, welche die Applikation um eine Custom – DataSource bereichert. Mit ihr ist es möglich, Daten über die „TM1 REST API“ anzufordern und in Design Studio / Lumira zur Verfügung zu ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Neues Realtime-Feature unter SAP BW 7.5

Mit Hilfe der Realtime Data Acquisition (RDA) kann man unter SAP BW 7.x Daten aus einzelnen Tabellen, die z.B. in der HANA-DB oder im SAP ERP liegen, realtime ins SAP BW übertragen und dort direkt für das Reporting zur Verfügung stellen. Dieses Feature kann aktuell nicht mit Advanced DSOs verwendet werden. Für Advanced DSOs gibt es seit SAP BW 7.5 SP5 ein neues ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON GmbH erreicht SAP Gold Partner Status

ABRACON wird durch die SAP Deutschland SE & Co.KG  mit dem Status SAP Gold Partner ausgezeichnet. Consulting-Unternehmen mit dem Fokus Service und Entwicklung werden dann mit dem Status SAP Gold Partner ausgezeichnet, wenn sie über eine signifikante Anzahl an besonders qualifizierten und von der SAP zertifizierten Beratern verfügen. Darüber hinaus muss das Unternehmen permanent ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON mit Deutsche Post DHL Group Projekt in Finalrunde des BARC "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2016"

Die Jury des BARC "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2016" hat die diesjährige Einreichung der ABRACON als eine der stärksten aller Einsendungen eingestuft und für die Finalrunde nominiert. Mit der für die Deutsche Post DHL Group mit Sitz in Bonn konzipierten und entwickelten Lösung "SAP BO Design Studio als gemeinsames Frontend für SAP BW und IBM TM1" hat es die ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON auf dem DSAG Jahreskongress 2017 in Nürnberg

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Messestand L17 vom 22. – 24. September im Nürnberg Convention ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON unterstützt Ghana Angel Soccer Academy e.V.

Die Vereinsmitglieder des Ghana Angel Soccer Acedamy e.V. haben sich zum primären Ziel gesetzt Unterstützung und Hilfe für Straßenkinder und Kinder aus Armenvierteln in Ghana anzubieten, um darüber hinaus zusätzlich nach talentierten, fußballbegeisterten Kindern ab fünf Jahren zu suchen um diese optimal zu fördern. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit auf: ...

weiterlesen

x