Blog

von Bernd Keppel

ABRACON mit Deutsche Post DHL Group Projekt in Finalrunde des BARC "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2016"

Die Jury des BARC "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics 2016" hat die diesjährige Einreichung der ABRACON als eine der stärksten aller Einsendungen eingestuft und für die Finalrunde nominiert. Mit der für die Deutsche Post DHL Group mit Sitz in Bonn konzipierten und entwickelten Lösung "SAP BO Design Studio als gemeinsames Frontend für SAP BW und IBM TM1" hat es die ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON auf dem DSAG Jahreskongress 2017 in Nürnberg

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Messestand L17 vom 22. – 24. September im Nürnberg Convention ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON unterstützt Ghana Angel Soccer Academy e.V.

Die Vereinsmitglieder des Ghana Angel Soccer Acedamy e.V. haben sich zum primären Ziel gesetzt Unterstützung und Hilfe für Straßenkinder und Kinder aus Armenvierteln in Ghana anzubieten, um darüber hinaus zusätzlich nach talentierten, fußballbegeisterten Kindern ab fünf Jahren zu suchen um diese optimal zu fördern. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit auf: ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Planung auf Advanced DSOs unter SAP BW 7.5

Mit der Version SAP BW 7.5 lassen sich Advanced DSOs nun auch im Rahmen von Planungsanwendungen nutzen. Analog zu den klassischen DSOs gibt es beim Anlegen des Advanced DSOs in der Eclipse-Umgebung die Möglichkeit, die Planeigenschaft des DSOs zu setzen. Hat man diese Eigenschaft gesetzt, lassen sich auf diesen DSOs im Folgenden Aggregationsebenen bauen, auf denen sich dann eingabebereite ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Nutzung von SQLSkript in SAP BW-Transformationen

In SAP BW-Transformationen gibt es unter SAP BW on HANA die Möglichkeit, Logik über SQLSkript anstelle von ABAP zu implementieren. Ob dies generell möglich ist, zeigt eine entsprechende Option bei der BW-Transformationen. Die Routine kann man wie folgt anlegen. Hierdurch wird eine entsprechende Klasse angelegt, in deren Methode nun das SQLSkript codiert werden kann, welches im Rahmen der ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

ABRACON unterstützt Aktion Deutschland Hilft e.V.

Auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und anderen Bedrohungen, erhoffen sich viele Flüchtlinge in Deutschland ein sicheres Leben. Um diesen Menschen zu helfen haben wir zu Weihnachten 2015 auf Weihnachtspräsente für unsere Kunden verzichtet und die Aktion Deutschland Hilft e.V. mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit auf: ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

SAP BusinessObjects Analysis, edition for Microsoft Office 2.2

Seit rund einer Woche ist die Version 2.2 von BO Analysis, edition for Microsoft Office, verfügbar und bietet neben dem EPM-Plugin, welches seit der Version 2.1 ebenfalls eine Komponente der Installation ist, folgende neue Features: Using callbacks: Als neuer Callback steht nun die Abfrage „BeforeFirstPromptsDisplay" zur Verfügung, um Befehle noch vor der initialen Variableneingabe ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

SAP Crystal Reports for Enterprise 4.2 und SAP Crystal Reports 2016

SAP Crystal Reports for Enterprise 4.2 und SAP Crystal Reports 2016 Im Zuge der Veröffentlichung der SAP BO BI Suite 4.2 in Q1 2016 wird die SAP wieder zwei neue Versionen des Tools für hochformatiertes Reporting zur Verfügung stellen. SAP Crystal Reports 2016 stellt hierbei ein inkrementelles Update der Vorgängerversion „Crystal Reports 2013" dar. Hinsichtlich neuer Features, ...

weiterlesen

von Wladimir Frank

Design Studio Dashboards in Ihrer Corporate Identity gestalten: mit dem ABRACON Apply CI Add-on

Das ABRACON Apply CI Add-on bietet die Möglichkeit verschiedene Designs auf SAP BO Design Studio Applikationen anzuwenden. Welcher Style angewendet wird, kann der Dashboard Designer ganz einfach über eine Dropdown-Liste in den Properties festlegen. Die vordefinierten CSS Styles werden dabei ganz individuell von uns auf Ihre Unternehmens-CI ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Neue Features mit Web Intelligence 4.2

Mit der neuen BO-Version 4.2 (derzeit im Status Ramp-up) werden einige neue, lang erwartete Features für Web Intelligence veröffentlicht: Kommentare: Globale Speicherung von Benutzerkommentaren, Tool-übergreifend Editier- Kopier- und Antworteoptionen Ablage auf Detailierungsgrad "Bericht" (kontext- bzw. filterspezische Kommentare folgen in einem späteren Support ...

weiterlesen

x