Blog
von ABRACON GmbH
Design Studio 1.5 ab Ende Mai verfügbar
Ende Mai wird die neue Version 1.5 des BO Design Studios verfügbar sein. In dieser Version sind die folgenden wesentlichen Neuerungen zu erwarten: Performanceverbesserungen Parallelisierung von Queries Variablenhandling (Zuordnung zur Applikation vs. Zuordnung zur DataSource) Detailverbesserungen in einzelnen Design-Studio-Bedienelementen Neue Komponente „Filter line“ Neuer ...
von Dominik Klaffke
Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 2)
In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen weitere nützliche Features und Einsatzmöglichkeiten unseres Design Studio Tabellen-Add-ons vor. Multi-Selektion: Die Standard-Crosstab von Design Studio bietet nicht die Möglichkeit, mehrere Tabellenzeilen gleichzeitig zu markieren, um dann beispielweise entsprechende Detaildaten einzublenden Mit der ABRACON Tabellenerweiterung können Sie die Option ...
weiterlesen Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 2)
von Bernd Keppel
ABRACON unterstützt Junges Theater Bonn
In diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Spende das Junge Theater Bonn. Das Theater brauchte einen neuen Bus, mit dem Requisiten und Theaterbesetzung zu Proben und Auftritten transportiert werden. Da uns das öffentlich nur minimal geförderte Junge Theater Bonn sehr am Herzen liegt, welches durch perfekte Inszenierungen von Stücken für Kinder und Jugendliche in der Bonner Region ...
von ABRACON GmbH
Anpassung der Start-Templates im Design Studio
Bei der Erstellung einer neuen Design Studio-Anwendung kann auf eine Reihe von Standard-Template-Vorlagen aus den Bereichen Desktop, iPad und iPhone zugegriffen werden. Diese Vorlagen liegen lokal im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\SAP BusinessObjects\Design Studio\plugins\com.sap.ip.bi.zen.content_14.0.3\templates oder vergeichbaren Verzeichnissen (je nach verwendeter ...
von Dominik Klaffke
Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 1)
Lösungen wie z.B. in Tabellenzellen eingebettete Charts sind - sofern überhaupt realisierbar - meist nur mit Abstrichen bei der Darstellungsqualität sowie deutlich erhöhtem Entwicklungsaufwand möglich. Mit der neuen ABRACON Tabular Extension erweitern wir den Funktionsumfang und die Flexibilität der "Crosstab" signifikant. Die Anforderungen an die Darstellung von Tabellen innerhalb ...
weiterlesen Maßgeschneiderte Tabellenvisualisierungen mit SAP BO Design Studio (Teil 1)
von ABRACON GmbH
"Custom" Report-Report-Interface für BO Dashboards bzw. XCelsius
Im Zuge eines "Proof of Concepts" hat die ABRACON bewiesen, dass es möglich ist, aus einem („Non“-) SAP Reporting Tool heraus in eine "SAP BusinessObjects Analysis"-Arbeitsmappe parametrisiert zu springen. Zum Beispiel ist es mit unserem Lösungsansatz möglich, aus einem Übersichtsbericht, erstellt in SAP BusinessObjects Dashboards („XCelsius“), in einen ...
weiterlesen "Custom" Report-Report-Interface für BO Dashboards bzw. XCelsius
von Bernd Keppel
ABRAconnect 2015: "WAD-DS Up?", Do. 16.April 2015 in Stuttgart
ABRAconnect ist der Titel des neuen Veranstaltungsformats der ABRACON. In Form eines halbtägigen im Wesentlichen als Workshop angelegten Seminars mit einer bewusst limitierten Teilnehmergruppe wird der Erfahrungsaustausch sowohl unter den Veranstaltungsteilnehmern als auch mit den ABRACON BI Experten in den Fokus gestellt. Plenumsvorträge treten zu Gunsten offener Diskussionen und ...
weiterlesen ABRAconnect 2015: "WAD-DS Up?", Do. 16.April 2015 in Stuttgart
von ABRACON GmbH
Multi Language Support in Design Studio 1.4
Mit der Version Design Studio 1.4 steht für lokale Design Studio-Anwendungen ein Feature zur Verfügung, mit dem Anwendungen mehrsprachig konfiguriert werden können. Hat man z.B. eine Anwendung, die wie hier 3 Schaltflächen hat, dann liegt im Anwendungsverzeichnis eine Datei localization.properties, in der die Beschriftungen der Buttons aufgeführt sind. Diese Datei kann ...
von ABRACON GmbH
Report-To-Report-Interface in BO Design Studio 1.4
Mit der Version 1.4 des BO Design Studios steht nun auch das aus der BEx-Welt bekannte Report-To-Report-Interface zur Verfügung. Analog zur BEx-Welt müssen zunächst in der Transaktion RSBBS die Sprungziele definiert werden. Hier werden zum Sender-Objekt entsprechende Sprungziele angelegt. Ist dann in der BO Design-Studio-Anwendung für das Crosstab das Contextmenu freigeschaltet, tauchen die ...
weiterlesen Report-To-Report-Interface in BO Design Studio 1.4
von Bernd Keppel
Erweiterte Version des ABRACON Maps Add-on für SAP BO Design Studio verfügbar
Unser Add-on zur Visualisierung von betriebswirtschaftlichen Daten auf frei definierbaren Karten innerhalb von SAP BO Design Studio steht nun in einer neuen verbesserten Version zur Verfügung. Folgende wesentlichen Erweiterungen wurden vorgenommen: Unterstützung von SAP BW- und Display-Hierarchien Erweiterung um diverse Zoom-Funktionen Zoom auf Datasource-Objekte inkl. Hierarchie-Knoten via ...
weiterlesen Erweiterte Version des ABRACON Maps Add-on für SAP BO Design Studio verfügbar