Blog

von ABRACON GmbH

Business Objects Design Studio 1.1 verfügbar

Seit dem 6.6.2013 ist das neue Release 1.1 des Business Objects Design Studio verfügbar. Business Objects Design Studio (ehemals ZEN) ist die Premium-Alternative zum Web Application Designer zur Erstellung von webbasierten Reporting-Lösungen. Nachdem die Version 1 seit Ende letzten Jahres verfügbar ist, bietet die Version 1.1 nun u.a. die folgenden Funktionen.   Neue Grafiktypen, z.B. ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

​Kombinieren unterschiedlicher DataSets in SAP Visual Intelligence

SAP Visual Intelligence bietet die Möglichkeit, auf Daten unterschiedlicher Quellsysteme (HANA, SQL, Universen, Excel, …) zuzugreifen.   Ebense können die Daten einer Quelle durch die Daten einer anderen Quelle angereichert werden. Nach Öffnen einer primären Datenquelle existiert hierzu der Befehl MERGE.     Durch diesen Befehl hat man die Möglichkeit, eine zweite ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

​Aus SAP Visual Intelligence wird SAP Lumira

Auf der diesjährigen SAPPHIRE wurde bekannt, dass das Produkt SAP Visual Intelligence in Zukunft bei der SAP unter dem Produktnamen SAP Lumira geführt wird. Hintergrund für die Umbennenung ist u.a. eine stärkere Ausrichtung des Produkts in Richtung Self-Service-BI sowie Cloud Computing. Nähere Informationen finden Sie ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Planung auf Data Store Objects mittels BW Integrierter Planung

Die Integrierte Planung in SAP Netweaver BW setzt seit Version 7.x auf Realtime-Cubes des Backends auf. Mit SP9 zum SAP Netweaver BW 7.3 besteht nun auch die Möglichkeit, Daten im Rahmen der integrierten Planung direkt in DSOs (Data Store Objects) zu schreiben. Das DSO muss hierzu vom Typ „Direct Update“ sein.   Hat man diese Art von DSO gewählt, muss zur Freischaltung der Planung ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Zufallszahlen in SAP BO Dashboards (Xcelsius)

In Excel gibt es die Funktion RAND (zu deutsch: ZUFALLSZAHL). Sie generiert eine Pseudozufallszahl aus dem geschlossenen Intervall [0, 1]. Der Wert dieser Funktion ändert sich jedes Mal, wenn die Excel Arbeitsmappe bearbeitet wird. Die Funktion RAND wird auch von Xcelsius unterstützt. Allerdings wird hier die generierte Pseudozufallszahl nur dann erneuert, wenn sich andere Werte innerhalb ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Absatz- / Umsatzplanung für ein weltweit tätiges Maschinenbauunternehmen: Erfassung, Bewertung und Visualisierung strukturierter Informationen mittels SAP® NetWeaver BW-IP

Innovative Unterstützung der Absatzplanung durch eine intelligente SAP® NetWeaver BW-IP Lösung Der Planungsprozess des Maschinenbauunternehmens verbindet mehrere Ebenen miteinander, die jeweils auf einander aufbauen: Angefangen mit einer mehrstufigen Absatzplanung (Perioden- und Jahresplanung), gefolgt von einer konkreten Produktionsplanung sowie einer Umsatzplanung. Dieser Planungsprozess ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Darstellen von Kennzahlen mittels Landkarten in SAP Visual Intelligence

Neben der Darstellung von Informationen in gängigen Grafikformaten wie Balken- oder Liniendiagrammen bietet SAP Visual Intelligence die Möglichkeit, Daten zu geografischen Hierarchien mit Landkarten zu kombinieren. Hierzu wählt man sich z.B. den Grafiktyp „Geografisches Kartendiagramm“ aus.     Dann zieht man aus seiner Datenquelle entsprechende geografische Merkmale in ...

weiterlesen

von Bernd Keppel

ABRACON bezieht zusätzliche Betriebsstätte in Sankt Augustin

Die ABRACON GmbH unterhält seit dem 1. April 2013 eine zusätzliche Betriebsstätte im Rheinland. Es stehen damit dem Berater-und Entwicklerteam nun weitere moderne und großzügige Büroflächen in Sankt Augustin (Niederpleis) zur flexiblen Nutzung zur Verfügung. ABRACON reagiert mit der Inbetriebnahme des zweiten Standorts im Großraum Bonn frühzeitig auf den zu erwartenden Verkehrskollaps ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

SAP BW Integrierte Planung

Die SAP BW Integrierte Planung (SAP IP) stellt eine flexible Plattform für die Entwicklung von Planungs- und Simulationsanwendungen dar. Es gibt gute Gründe, eine Planungsanwendung auf Basis von SAP IP zu realisieren: Als Nachfolger von SAP Business Planning and Simlation (SAP BPS) ist in vielen Unternehmen meist ein gewisses Grundwissen über die technischen Hintergründe und Mechanismen der ...

weiterlesen

von ABRACON GmbH

Hochauflösende Screenshots mit Xcelsius

Die Qualität von Screenshots hängt im Allgemeinen mit der aktuellen Auflösung am Monitor zusammen. Hochauflösende Screenshots von Xcelsius-Dashboards zur Einbettung in Präsentationen oder anderen Veröffentlichungen ist hingegen eine populäre, ja sogar selbstverständliche Anforderung. Mit der neuen Version des ABRACON SnapShot-AddOns für SAP BO Dashboards (Xcelsius) ist genau das ...

weiterlesen

x