Blog
von ABRACON GmbH
Vereinheitlichung von Data Sets unter SAP Visual Intelligence
Visual Intelligence bietet unterschiedliche Standardfunktionen, mit denen die zugrundeliegende Datasets einer Auswertung bereinigt und angepasst werden können. U.a. stehen dabei die folgenden Arten zur Verfügung: Verteilen der Inhalte einer Spalte in mehrere Entfernen von Leerzeichen Kombinieren von unterschiedlichen Ausprägung zu einem Merkmalswert (z.B. Süd, Süden --> ...
weiterlesen Vereinheitlichung von Data Sets unter SAP Visual Intelligence
von ABRACON GmbH
Löschen von Stammdaten unter SAP Netweaver 7.3
Will man unter SAP Netweaver 7.3 Stammdaten löschen, so wird analog zu den vorherigen Versionen zunächst überprüft, ob die Stammdaten sowie deren SID-Einträge noch verwendet werden. Im Gegensatz zu den Vorgängerversionen bietet SAP BW 7.3 jedoch ergänzende Customizingmöglichkeiten im Rahmen der Validierung. Zum einen kann man über entsprechende Optionen festlegen, ob neben den Stammdaten ...
von ABRACON GmbH
Trial-Version zu Sap Visual Intelligence
Unter dieser URL besteht die Möglichkeit, sich nach entsprechender Registrierung eine 30-Tage-Testversion von Sap Visual Intelligence herunterzuladen. Aktuell im Download ist die Version 1.0.7 verfügbar, die sich nach entsprechender Überprüfung der Installationsvoraussetzungen (3GByte RAM, 64 Bit Betriebssystem, etc.) als Rich Client installiert. SAP Visual Intelligence zielt primär auf ...
von ABRACON GmbH
Self-Service BI mit SAP Visual Intelligence
Mit dem Produkt Visual Intelligence bietet die SAP eine Lösung an, mit der Fachbereichsanwender benutzerfreundlich ihre eigenen Auswertungen erstellen können. Das Tool wird als lokale Installation im Rahmen der SAP Business Explorer-Lizenz ausgeliefert und ergänzt somit die Produktpalette der SAP Business Objects Suite. Derzeit ist als Datengrundlage ein SAP HANA-System zwingend ...
von ABRACON GmbH
ZEN Design Studio: Größe und Position einer Komponente
Für Komponenten im Design Studio gilt: Wird der Anwendung eine Komponente hinzugefügt, so ist für deren Eigenschaften „Bottom Margin“ und „Right Margin“ „auto“ als Wert gesetzt. Dies bedeutet, dass sich die Komponente am oberen, linken Rand ausrichtet und sich bei Änderung der Fenstergröße der untere und rechte Rand automatisch anpassen. Die Größe der Komponente bleibt ...
weiterlesen ZEN Design Studio: Größe und Position einer Komponente
von Bernd Keppel
DSAG-Technologietage 2013, 26.-27.02.2013, Congress Center Rosengarten Mannheim
ABRACON GmbH ist erstmalig als Aussteller neben dem DSAG-Jahreskongress auch auf den DSAG-Technologietagen 2013 vertreten. In der Zeit vom 26. Februar 2013 bis zum 27. Februar 2013 können sich Interessenten an unserem Stand auf der Ebene 1 des Congress Centers Rosengarten in Mannheim innovative technische Lösungen aus unserem Kernberatungsspektrum SAP® Business Intelligence von unseren ...
weiterlesen DSAG-Technologietage 2013, 26.-27.02.2013, Congress Center Rosengarten Mannheim
von ABRACON GmbH
Erstellung und Nutzung von Templates für den DataFlow
Im Rahmen der neuen DataFlow-Funktionalität unter SAP Netweaver 7.3 besteht die Möglichkeit für Datenflusse Templates zu erstellen. Verwendet man im Rahmen eines EnterpriseDatawareHouse-Modells oder im Rahmen eines Layered Scalable Architecture-Ansatzes z.B. jeweils identische Datenflüsse, so können diese zu Beginn als Template definiert und beim Aufbau der Datenflüsse jeweils verwendet ...
weiterlesen Erstellung und Nutzung von Templates für den DataFlow
von ABRACON GmbH
Vereinfachte Nutzung einer Filter-Komponente unter ZEN
Vereinfachung der Filter Settings In der Version 10.0.0 des Design Studios gibt es nun die „Analytische Komponente“ Filter Pane, welche alle Merkmale einer Query auflistet und erlaubt, diese auf einzelne Merkmalsausprägungen zu beschränken. Um diese Komponente verwenden zu können, muss sie lediglich dem Template hinzugefügt und eine DataSource zugewiesen ...
weiterlesen Vereinfachte Nutzung einer Filter-Komponente unter ZEN
von Bernd Keppel
ABRACON unterstützt ProBaskets e.V.
Der Probaskets e.V. unterstützt mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden ausschließlich die Kinder und Jugendabteilungen der Telekom Baskets Bonn. Da die Profibundesligamannschaft der Telekom Baskets in der letzten Saison die Qualifikation für die Teilnahme am europäischen Wettbewerb FIBA Euro Challenge erreichen konnte, wurden für die laufende Spielzeit in diesem internationalen ...
von ABRACON GmbH
Nutzung von DataFlows unter SAP Netweaver 7.3
Mit SAP Netweaver 7.3 steht im Rahmen der Modellierung der Administrator Workbench eine neue Ansicht, die sog. DataFlows, zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine Art Gruppierung, über die alle zu einem Datenfluss gehörenden Infoprovider, Transformationen, Datenquellen und DTPs inhaltlich zusammengefasst und modelliert werden können. Die Modellierung erfolgt hier zunächst auf einer Art ...